Dienstleistungen -
Impfung: Meningokokken B

Impfung: Meningokokken B

Meningokokken sind Bakterien, die schwere und lebensbedrohliche Infektionen wie Hirnhautentzündung (Meningitis) und Blutvergiftung (Sepsis) verursachen können. Die Erkrankung tritt oft plötzlich auf und schreitet schnell voran. Unsere Pill Apotheken bieten Ihnen die Möglichkeit, sich bequem und sicher gegen Meningokokken impfen zu lassen, um sich vor diesen gefährlichen Infektionen zu schützen.

Was sind Meningokokken?

Meningokokken sind Bakterien, die durch Tröpfcheninfektion – etwa beim Husten, Niesen oder Küssen – übertragen werden. Es gibt verschiedene Gruppen von Meningokokken (z. B. A, B, C, W, Y), die weltweit unterschiedlichen Erkrankungen auslösen können. Eine Infektion kann zu schwerwiegenden Krankheiten wie Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung führen.

Meningokokken-Infektionen verlaufen oft sehr schnell und können innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich werden. Besonders gefährdet sind Säuglinge, Kleinkinder, Jugendliche sowie Personen mit geschwächtem Immunsystem.

Warum ist die Meningokokken-Impfung wichtig?
  • Schutz vor lebensbedrohlichen Erkrankungen: Die Impfung reduziert das Risiko, an einer Meningokokken-Infektion zu erkranken, und schützt vor schwerwiegenden Komplikationen wie Hirnhautentzündung oder Sepsis.
  • Verhinderung von Ausbrüchen: Die Impfung hilft, die Verbreitung der Krankheit zu reduzieren und schützt auch Menschen in Ihrem Umfeld.
  • Reiseschutz: In einigen Ländern, insbesondere in Afrika, ist das Risiko für Meningokokken-Infektionen höher. Die Impfung ist oft Voraussetzung für die Einreise in bestimmte Länder.
Ablauf der Meningokokken-Impfung
  • 1. Terminvereinbarung: Vereinbaren Sie vorab einen Termin in Ihrer Pill Apotheke, um Wartezeiten zu vermeiden.
  • 2. Aufklärungsgespräch: Vor der Impfung erhalten Sie eine ausführliche Beratung durch eine Fachperson, die Sie über den Impfstoff und mögliche Nebenwirkungen informiert.
  • 3. Impfung: Die Impfung wird in einem hygienisch einwandfreien Bereich der Apotheke durchgeführt und dauert nur wenige Minuten.
  • 4. Nachsorge: Nach der Impfung bleiben Sie kurz zur Beobachtung in der Apotheke, um mögliche Sofortreaktionen auszuschliessen.
Impfzeitplan und Auffrischung

Gemäss Schweizerischen Impfplan vom BAG.

Wer sollte sich impfen lassen?
  • Kinder: Eine Meningokokken-Impfung wird Kindern im Alter von 3 bis 18 Monaten (Nachholimpfung bis zum 5. Geburtstag).
  • Jugendliche: Im Alter von 11 bis 15 Jahren (Nachholimpfung bis zum 20. Geburtstag).
  • Erwachsene: Altersunabhängig Personen mit bestimmten Immunstörungen (angeborene oder medikamentöse Einschränkungen des Komplementsystems), Rekrutinnen und Rekruten und Laborpersonal.
  • Reisende in Risikogebiete: Personen, die in Länder reisen, in denen Meningokokken-Infektionen häufiger auftreten, sollten sich vorab impfen lassen.

In den Pill Apotheken können gesunde Erwachsene ab 16 Jahren geimpft werden. Kinder, schwangere Personen oder Personen mit bestimmten Vorerkrankungen sollten sich von einem Arzt impfen lassen (da die kantonalen Vorschriften unterschiedlich sind, fragen Sie direkt in Ihrer Apotheke nach, ob die Impfung durchgeführt werden kann).

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für die Meningokokken-Impfung. Wählen Sie Ihre gewünschte Pill Apotheke aus.

Kosten: CHF 25.00 (exkl. Impfstoff)
Die Kosten für den Impfstoff werden separat in Rechnung gestellt und können je nach verwendetem Produkt unterschiedlich ausfallen.

Aktuell aus unserem Blog

Sodbrennen – Wenn es im Magen brennt!

Verfasst am 28. Januar 2025

Viele kennen es: Ein Glas zu viel vom feinen Wein, ein stressiger Tag oder ein reichhaltiges, fettiges Essen und schon ist es da: Das unangenehme Brennen hinter dem Brustbein, saures...

Der beste Schutz gegen Erkältung…

Verfasst am 22. Oktober 2024

…ist ein starkes Immunsystem. Jedes Jahr in der kalten Jahreszeit steigt das Risiko, an einem grippalen Infekt zu erkranken. Ob und wie stark ein Infekt ausbricht hängt massgeblich von der...

Leaky Gut – was versteht man unter einem durchlässigen Darm?

Verfasst am 27. September 2024

Leiden Sie regelmässig unter Völlegefühl, Blähungen oder Durchfall? Dann könnten Sie vielleicht unter einem Leaky Gut Syndrom leiden. Was ist ein Leaky Gut? Bei einem gesunden Darm lässt die Darmschleimhaut...