Vitalwertmessung und Analyse: Strepto (Rachenabstrich)
Ein Strepto-Test (Rachenabstrich) in der Pill Apotheke bietet eine schnelle und bequeme Möglichkeit, eine Streptokokken-Infektion zu diagnostizieren, ohne dass ein sofortiger Arztbesuch notwendig ist. Eine Streptokokken-Infektion im Rachen, wie sie zum Beispiel bei einer bakteriellen Mandelentzündung (Streptokokken-Angina) vorkommt, kann mit einem Schnelltest, innert wenigen Minuten festgestellt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei einem positiven Testergebnis oder anhaltenden Symptomen ein Arzt aufgesucht werden sollte.
Hier ist eine Übersicht, wie dieser Test in der Apotheke abläuft:
Vorbereitung:
Eine qualifizierte Fachperson erklärt den Ablauf des Tests und holt das Einverständnis des Patienten ein.
Durchführung des Abstrichs:
Ein steriler Abstrichtupfer wird verwendet, um eine Probe von der Rachenschleimhaut, meist in der Nähe der Mandeln, zu entnehmen. Der Abstrich kann für den Patienten etwas unangenehm sein, ist aber normalerweise schmerzfrei.
Testverfahren:
Der Abstrichtupfer wird in ein spezielles Testkit gegeben, das auf das Vorhandensein von Streptokokken-Antigenen testet. Nach wenigen Minuten ist das Ergebnis ablesbar.
Ergebnisse:
Ein positives Ergebnis deutet darauf hin, dass Streptokokken-Bakterien im Rachen vorhanden sind und eine bakterielle Infektion vorliegt. Ein negatives Ergebnis schliesst eine Streptokokken-Infektion nicht völlig aus, besonders wenn die Symptome stark ausgeprägt sind. In solchen Fällen kann ein weiterer Test durch einen Arzt notwendig sein.
Beratung:
Unser Fachperson wird mit Ihnen zusammen das Resultat besprechen und allenfalls eine Empfehlung für die weiteren Schritte aussprechen. Bei einem positiven Ergebnis wird der Patient an einen Arzt verwiesen, der die Behandlung mit Antibiotika verschreiben kann. Die Apotheke kann auch allgemeine Ratschläge zur Symptomlinderung geben.
Kontaktieren Sie Ihre Pill Apotheke und vereinbaren Sie einen Termin, wir beraten Sie gerne.
Kosten: CHF 10.00
Aktuell aus unserem Blog
Der beste Schutz gegen Erkältung…
Verfasst am 22. Oktober 2024
Leaky Gut – was versteht man unter einem durchlässigen Darm?
Verfasst am 27. September 2024
Was passiert bei einer Prellung und wie sollte man sie behandeln?
Verfasst am 6. September 2024